Mit der Abfertigung und die Zukunftssicherung können Sie vor allem für Ihre Mitarbeiter und die Unternehmensliquidität vorsorgen. Die Pensionszusage/direkte Leistungszusage hilft dem Unternehmer und seinen Spitzenkräften. Spitzenkräfte werden schneller abgeworben, als Sie denken. Die Pensionszusage bindet genau diesen wichtigen Mitarbeiter stärker an Ihr Unternehmen. Auch für sich selbst und Ihre Angehörigen ist die Pensionszusage geeignet.
Abgesichert wird eine Pensionszusage über eine Rückdeckungsversicherung. Die Risiken Hinterbliebenenabsicherung oder Berufsunfähigkeit können in das Leistungsspektrum aufgenommen werden. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Zahlung einer Pensionsleistung bei Altersantritt des Begünstigten. Die Leistungen der direkten Leistungszusage sind im Vergleich zur Abfertigung und Zukunftssicherung deutlich höher wählbar.
Die Gestaltungsmöglichkeit ist individuell gestaltbar. Beim leistungsorientierten Modell darf die Firmenpension 80 % beziehungsweise 100 % (inkl. staatlicher Pension) des letzten Aktivbezugs nicht überschreiten. Bei einer Pensionszusage werden vom Unternehmen steuermindernde Rückstellungen gebildet. Zur Sicherung der Ansprüche und für den Aufbau ausreichender Unternehmensliquidität muss eine entsprechende Vorsorge abgeschlossen werden.
Bei der Gestaltung der Firmenpension/Pensionszusage sind Sie flexibel. Der Anspruch auf die Firmenpension kann an bestimmte Voraussetzungen gebunden werden, z.B. an die Dauer der Unternehmenszugehörigkeit. Das Unternehmen kann zwischen folgenden Modellen gewählt werden.
In der leitungsorientierten Pensionszusage wird die Pensionshöhe zum Pensionsantrittsalter vereinbart. Der Arbeitgeber haftet für die Höhe der Pensionsleistung.
In der beitragsorientierten Pensionszusage wird die Höhe des Beitrages zur Finanzierung der Pensionszusage vorher vereinbart. Der Arbeitgeber haftet nicht für die Höhe der Pensionsleistung.
Die Firmenpension bringt viele Vorteile für das Unternehmen und die Begünstigte. Einerseits können Sie Ihre Spitzenkräfte motivieren und belohnen. Andererseits können Sie für sich selbst und Ihre Angehörige vorsorgen.