Ablebensversicherung bei der AURICON GmbH abschließen
AURICON. Ablebensversicherung
Maximale Sicherheit für Ihre Familie: Die Ablebensversicherung von AURICON
Das Leben ist voller Überraschungen – nicht alle sind erfreulich. Ein plötzlicher Todesfall kann nicht nur emotional belastend sein, sondern auch erhebliche finanzielle Folgen für die Hinterbliebenen haben. Eine Ablebensversicherung, auch als Risikolebensversicherung bekannt, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Liebsten abzusichern und ihnen finanzielle Stabilität zu gewähren. Sie stellt sicher, dass Ihre Familie auch in Ihrer Abwesenheit finanziell geschützt bleibt und Verpflichtungen weiterhin erfüllt werden können.
Neben der finanziellen Sicherheit sorgt eine Ablebensversicherung dafür, dass wichtige Zukunftspläne, wie die Ausbildung der Kinder oder die Rückzahlung eines Kredits, nicht gefährdet werden. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Familie im Ernstfall nicht unvorbereitet getroffen wird
Jetzt Ablebensversicherung vergleichen
Zum VergleichsrechnerWer braucht eine Ablebensversicherung?
Eine Ablebensversicherung ist besonders wichtig für Menschen, deren plötzlicher Wegfall erhebliche finanzielle Auswirkungen auf ihre Familie oder ihr Unternehmen hätte. Dazu zählen unter anderem:
- Familien mit Kindern – Eltern können sicherstellen, dass ihre Kinder weiterhin eine gute Ausbildung und finanzielle Unterstützung erhalten. Die Versicherungssumme kann helfen, Ausbildungskosten, Studiengebühren oder den Lebensunterhalt zu sichern.
- Ehe- oder Lebenspartner – Der gewohnte Lebensstandard kann aufrechterhalten werden. Mietkosten und andere laufende Ausgaben sind abgesichert. Eine finanzielle Unterstützung hilft, die Zeit der Trauer ohne zusätzlichen finanziellen Druck zu bewältigen.
- Immobilienbesitzer mit Krediten – Ihre Familie kann in ihrem Zuhause bleiben, ohne sich um offene Darlehen sorgen zu müssen. Eine Ablebensversicherung kann helfen, Hypotheken oder andere Schulden zu tilgen, sodass die Hinterbliebenen nicht in finanzielle Engpässe geraten.
- Unternehmer/-innen und Selbstständige – Eine Versicherung kann dazu beitragen, dass das Unternehmen und dessen Mitarbeitende nicht plötzlich in eine wirtschaftliche Krise geraten. Auch Unternehmen haben Fixkosten, die im Todesfall eines Geschäftsführers oder entscheidenden Mitarbeiters gedeckt werden müssen.
- Personen mit finanziellen Verpflichtungen – Kreditraten oder Schulden können auch nach Ihrem Ableben problemlos gedeckt werden. Eine Ablebensversicherung entlastet Ihre Familie von dieser Verantwortung.
Personen mit Angehörigen, die pflegebedürftig sind – Wenn Sie für die Pflege und Unterstützung von Eltern oder anderen Verwandten verantwortlich sind, kann eine Ablebensversicherung helfen, diese Versorgung fortzusetzen.
Die finanziellen Risiken ohne eine Ablebensversicherung
Ein unerwarteter Todesfall kann gravierende finanzielle Probleme nach sich ziehen. Ohne eine entsprechende Absicherung drohen Ihren Hinterbliebenen:
- Wegfall des Einkommens – Besonders für Familien, in denen eine Person das Haupteinkommen erwirtschaftet, kann dies existenzbedrohend sein.
- Hohe Begräbniskosten – Eine Bestattung kann mehrere tausend Euro kosten und stellt oft eine ungeplante finanzielle Belastung dar. Viele Menschen unterschätzen diese Kosten und können ihre Familie dadurch ungewollt in finanzielle Schwierigkeiten bringen.
- Offene Kredite und Schulden – Ihre Familie müsste Ratenzahlungen oder Hypotheken alleine stemmen. Gerade in Zeiten der Trauer ist das eine enorme Belastung.
- Erbschaftssteuer und finanzielle Verpflichtungen – Abgaben oder Steuerforderungen können unerwartet auf Ihre Hinterbliebenen zukommen.
- Unterhaltsverpflichtungen – Falls Sie Kinder oder pflegebedürftige Eltern unterstützt haben, kann eine Ablebensversicherung dazu beitragen, dass diese weiterhin gut versorgt sind.
Verlust von Unternehmenswerten – Unternehmer/-innen riskieren ohne Absicherung, dass ihr Geschäft nach ihrem Tod nicht weitergeführt werden kann
Vorteile einer Ablebensversicherung
- Finanzielle Absicherung Ihrer Liebsten – Ihre Familie kann den Alltag ohne finanzielle Sorgen bewältigen. Sie erhalten die notwendige Unterstützung, um die Zukunft zu planen.
- Flexible Vertragsgestaltung – Laufzeit, Versicherungssumme und Begünstigte können individuell angepasst werden. Dies ermöglicht eine Absicherung, die exakt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Leistbare Prämien – Besonders bei einem frühen Abschluss sind die monatlichen Beiträge sehr günstig.
- Steuerliche Vorteile – Beiträge sind unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar.
- Absicherung für Unternehmen – Selbstständige und Unternehmer/-innen können ihre Geschäftspartner und Mitarbeitenden vor den finanziellen Folgen eines plötzlichen Ablebens schützen.
- Schnelle und unkomplizierte Auszahlung – Im Todesfall erfolgt die Auszahlung an die Begünstigten in der Regel rasch und unbürokratisch, sodass finanzielle Engpässe vermieden werden.
Planungssicherheit für die Zukunft – Mit einer gut gewählten Versicherungssumme lassen sich langfristige Verpflichtungen absichern.
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer Ablebensversicherung?
Je früher, desto besser! Ein früher Abschluss sorgt für günstigere Beiträge und minimiert das Risiko, aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen abgelehnt zu werden. Besonders empfehlenswert ist eine Ablebensversicherung in folgenden Lebensphasen:
- Bei Familienplanung oder Geburt eines Kindes – Sorgen Sie dafür, dass Ihre Familie auch in schwierigen Zeiten abgesichert ist.
- Beim Erwerb einer Immobilie oder der Aufnahme eines Kredits – Verhindern Sie, dass Ihre Hinterbliebenen eine hohe Schuldenlast übernehmen müssen.
- Bei einer Unternehmensgründung oder Führung eines Betriebs – Eine finanzielle Absicherung stellt sicher, dass das Unternehmen weiterhin stabil bleibt.
- Zur finanziellen Absicherung für den Partner oder die Kinder – Geben Sie Ihren Liebsten die Sicherheit, die sie verdienen.
- Wenn Sie sich langfristig und kostengünstig absichern wollen – Ein früher Abschluss sichert Ihnen günstige Prämien und eine sorgenfreie Zukunft.
Vor gesundheitlichen Veränderungen – Da Vorerkrankungen Einfluss auf die Versicherungsprämie haben können, ist ein Abschluss in jungen Jahren oft günstiger.