Eine Kreditversicherung schützt vor Ausfall von Forderungen bei Warenlieferungen oder Dienstleistungen an (in-) und ausländischen Abnehmer, weil niemand gerne Geld verliert. Sie vertrauen Ihren Kunden und liefern auf offene Rechnung. Das kann viele Jahre gut gehen und plötzlich ohne Vorwarnung passiert es: Der Kunde zahlt die Rechnung nicht mehr. Er ist pleite. Eine einzelne Firmeninsolvenz kann bereits einen Dominoeffekt auslösen. Dieses Ausfallrisiko können Sie mit einer Kreditversicherung absichern und sich vor unvorhergesehene Forderungsausfälle schützen, die Ihre Unternehmensbonität verschlechtert. Kredite müssen aufgenommen werden, was zusätzlich koste.
Sie profitieren davon, dass der Kreditversicherer täglich weltweit Unternehmen prüft und die Zahlungsfähigkeit einschätzt. Mit einer Kreditversicherung sparen Sie Nerven, Zeit und viel Geld. Der Kreditversicherer übernimmt für Sie das Risikomanagement, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und sichert Sie im Ernstfall ab.
Eine Kreditversicherung tauscht sich laufend mit Ihnen über Veränderungen bei Ihren Geschäftspartnern aus und informiert Sie, wenn sich die Kundenbonität verschlechtert. Die Kreditversicherung ist nicht nur ein Mittel, um Liquiditätsengpässe, Umsatzeinbußen oder gar der eigenen Insolvenz im Zuge säumiger Zahler vorzubeugen. Sie ist auch eine Investition in die eigene Rentabilität und Nachhaltigkeit Ihrer Firma.
Wenn der Kunde nicht zahlt erhalten Sie über Ihre Kreditversicherung das Geld. Der Kreditversicherer begleitet Ihr Forderungsmanagement mit seinem Know-how und warnt Sie rechtzeitig vor drohender Insolvenz und zahlt, wenn etwas schiefgeht.