AURICON GmbH - KFZ-Leasing für Firmen bei der AURICON GmbH

Ihr KFZ Leasing für Firmenkunden bei der AURICON GmbH

AURICON. KFZ-Leasing

Leasing als smarte Finanzierungsalternative für Unternehmen

Leasing ist eine der beliebtesten Finanzierungsmethoden für Unternehmen, um Investitionen in Fahrzeuge, Immobilien oder Maschinen zu tätigen, ohne hohe Anschaffungskosten tragen zu müssen. Stattdessen zahlen Unternehmen eine monatliche Leasingrate und können so ihre Liquidität erhalten und finanzielle Flexibilität bewahren. Besonders im Bereich Kfz-, Mobilien- und Immobilien-Leasing bietet diese Finanzierungsform zahlreiche Vorteile für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen.

Vorteile des Leasings für Unternehmen

Schonung der Liquidität: Unternehmen müssen nicht auf einmal eine große Summe investieren, sondern können die Kosten über die Vertragslaufzeit verteilen.

Steuerliche Vorteile: Die Leasingraten sind in vielen Fällen als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.

Flexibilität: Unternehmen können nach Vertragsablauf entscheiden, ob sie das Objekt erwerben, zurückgeben oder auf ein neues Modell umsteigen möchten.

Technologische Aktualität: Besonders im Kfz-Bereich können Unternehmen regelmäßig auf moderne, effizientere Fahrzeuge umsteigen

Planungssicherheit: Fixe monatliche Raten erleichtern die Budgetplanung und reduzieren unvorhersehbare Kosten.

Kfz-Leasing für Unternehmen

Kfz-Leasing ist besonders attraktiv für Unternehmen mit einem Fuhrpark oder für Selbstständige, die ein Dienstfahrzeug benötigen. Es gibt verschiedene Arten des Kfz-Leasings:

  • Kilometerleasing: Die monatliche Rate basiert auf einer vereinbarten Kilometerleistung. Ideal für Unternehmen mit planbarem Fahrverhalten.
  • Restwertleasing: Die Leasingrate hängt vom kalkulierten Restwert des Fahrzeugs am Vertragsende ab. Hier besteht das Risiko einer Nachzahlung, wenn der Marktwert niedriger ausfällt als erwartet.
  • Full-Service-Leasing: Inklusive Wartung, Versicherung und weiteren Serviceleistungen, um Verwaltungskosten zu minimieren.

Mobilien-Leasing für Unternehmen

Mobilien-Leasing ermöglicht es Unternehmen, wichtige Betriebsmittel und technische Ausstattung zu nutzen, ohne diese kaufen zu müssen. Leasingfähige Mobilien umfassen unter anderem:

  • Baumaschinen
  • Lagereinrichtungen
  • Maschinen und Anlagen für Produktion und Fertigung
  • Medizinisch-technische Ausstattung für Ordinationen und Krankenhäuser
  • Büroausstattung
  • EDV (Hardware und Software)
  • Kopierer und Drucker
  • Telefonanlagen

Diese flexible Finanzierungslösung hilft Unternehmen, technologisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und Investitionsrisiken zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen zum Leasing für Unternehmen

Welche Unternehmen profitieren am meisten von Leasing?

Leasing ist besonders für Unternehmen mit hohem Investitionsbedarf vorteilhaft, die ihre Liquidität bewahren und steuerliche Vorteile nutzen möchten. Branchen mit starkem Fuhrparkbedarf oder wechselndem Standort profitieren besonders.

Was passiert nach Ablauf des Leasingvertrags?

Je nach Vertragsart kann das Objekt zurückgegeben, gekauft oder durch einen neuen Leasingvertrag ersetzt werden. Dies bietet Unternehmen hohe Flexibilität.

Sind Leasingraten steuerlich absetzbar?

Ja, in den meisten Fällen sind Leasingraten als Betriebsausgaben absetzbar, wodurch sie die Steuerlast senken können.

Gibt es versteckte Kosten im Leasingvertrag?

Zusatzkosten können durch Mehrkilometer (bei Kfz-Leasing), Restwertabweichungen oder Wartungsaufwendungen entstehen. Ein transparenter Leasingvertrag hilft, Überraschungen zu vermeiden.

Ist Leasing auch für kleine Unternehmen sinnvoll?

Ja, auch kleine Unternehmen und Selbstständige profitieren von Leasing, da es Investitionen erleichtert und Liquidität schont.

Leasing ist eine clevere Finanzierungsalternative für Unternehmen, die flexibel bleiben und finanzielle Belastungen reduzieren möchten. Ob Fahrzeugflotte, Betriebsausstattung oder Gewerbeimmobilie – mit der richtigen Leasingstrategie sichern sich Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

+43 (2236) 38 99 70 Wir sind für Sie da!
office@auricon.at Schreiben Sie uns gern!
Beratungstermin